LUCRACHEM® ASA K1 |
Anionisches Antistatikum |
Für Kunststoffe. Die antistatische Wirkung kann dabei durch Einarbeitung oder durch Applikation auf die Oberfläche erreicht werden. Es ist geeignet für hartes und semi-hartes PVC, Standard und high impact PS, ABS und PP. Das Produkt ist ein weißer Feststoff, kann aber auch als wässrige Lösung verwendet werden, z.B. kann es direkt auf die Substratoberfläche appliziert werden. |
LUCRACHEM® ASA K2 | Kationisches Antistatikum, bestehend aus polymeren und kationischen Bestandteilen |
Für wasserbasierte Formulierungen. Das Produkt ist frei von Lösungsmitteln. Es kann zur antistatischen Ausrüstung von u.a. Zellstoff verwendet werden. Zudem kann es als Prozess-Additiv die antistatische Aufladung von Produktionslinien reduzieren. Die polymeren Komponenten ermöglichen eine Anbindung an das Substrat und somit einen permanenten antistatischen Effekt. |
LUCRACHEM® ASA K3 |
Kationisches Antistatikum |
Für wässrige sowie lösemittelbasierte Systeme. Im Vergleich zu anderen kationischen Antistatika ist das Produkt sehr gut verträglich mit kationischen und anionischen Systemen. Es enthält freie Hydroxylgruppen, welche reaktiv sind und mit Melaminharzen oder Isocyanat-basierten Härtern quervernetzt werden können. |
LUCRACHEM® MAP |
Methacrylat-Monomer mit phosphorhaltigen funktionellen Gruppen |
Die reaktiven acrylischen Doppelbindungen erlauben es, das Produkt mit radikalisch polymerisierten Netzwerken oder strahlungsinduzierten Polymerisationen querzuvernetzen. Dadurch können Phosphorsäuregruppen in das Polymer eingebaut und somit dessen Eigenschaften modifiziert werden. Das Produkt wirkt als Adhäsionsvermittler auf mineralischen und Metallsubstraten sowie als Flugrostinhibitor. |
LUCRACHEM® MMP |
Methacrylat-Monomer mit phosphorhaltigen funktionellen Gruppen, Monoester angereichert |
Die reaktiven acrylischen Doppelbindungen erlauben es, das Produkt mit radikalisch polymerisierten Netzwerken oder strahlungsinduzierten Polymerisationen querzuvernetzen. Dadurch können Phosphorsäuregruppen in das Polymer eingebaut und somit dessen Eigenschaften modifiziert werden. Das Produkt wirkt als Adhäsionsvermittler auf mineralischen und Metallsubstraten sowie als Flugrostinhibitor. |
LUCRACHEM® VIS 1 | Wasser-basierte polymere |
Das Produkt ist ein Rheologieadditiv für wasserbasierte Coatings, Druckfarben, Lacke und andere Anwendungen, bei denen Polymerdispersionen und –emulsionen eingesetzt werden. Das Produkt ist ein Verdicker für den mittleren Scherbereich und sorgt für ein newtonisches Fließverhalten in Dispersionen. Es ist VOC-frei und frei von Organozinn-Verbindungen. |
LUCRACHEM® VIS 2 | Wasser-basierte polymere |
Das Produkt ist ein Rheologieadditiv für wasserbasierte Coatings, Druckfarben, Lacke und andere Anwendungen, bei denen Polymerdispersionen und –emulsionen eingesetzt werden. Es ist ein Verdicker für den mittleren Scherbereich und ist frei von Organozinn-Verbindungen. Als Co-Lösungsmittel ist in diesem Produkt Isobutanol vorhanden. |
LUCRACHEM® HA 01 | Fluorpolymerdispersion |
Das Produkt wird als Hydrophobierungsmittel in wasserbasierten Systemen eingesetzt. Gute Kompatibilität und geringe Auswirkung auf das Erscheinungsbild des Films. |
LUCRACHEM® AD MO | Entstaubungsmittel |
Ölbasierte Zubereitung zum Entstauben von feinen organischen oder anorganischen Pulvern. Das Produkt wird in der Farbstoff- und Pigmentproduktion eingesetzt sowie bei Trocknungs- und Mischprozessen. |
In unserem Download-Bereich finden Sie Broschüren und Datenblättern zu unseren Produkten.